Wenn Oscar Tuazon Skulpturen baut oder Kunst für den öffentlichen Raum realisiert, dann sind zwei Faktoren entscheidend: Improvisation und das Vertrauen, dass sich die Menschen die Strukturen aneignen. Dasselbe galt für den Architekten Elemér Zalotay. Auch er arbeitete mit unorthodoxen Strukturen, Selbstbausystemen und Zufall im Dienste modularer Wohnräume. In der Führung mit Kurator Lynn Kost, Architektin Monika Annen und dem Elemér-Zalotay-Kenner Tibor Joanelly werden Parallelen und utopische Potenziale von Kunst und Architektur diskutiert und verglichen.