Yves Netzhammer
Nistplätze für Berührungen

25.10.2019 – 5.1.2020 | Beim Stadthaus

Yves Netzhammer
Nistplätze für Berührungen, 2006

Medienorientierung zur Ausstellung
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 11 Uhr oder individuelle Führung auf Anmeldung
Kunst Museum Winterthur | Beim Stadthaus
Museumstrasse 52, 8400 Winterthur

Anmeldung zur Medienorientierung

Lesung mit Gerhard Falkner
Dienstag, 26.11.2019, 18.30 Uhr
Der Lyriker Gerhard Falkner liest aus seinem neuen Gedichtband Schorfheide. Gedichte en plein air

Zum ersten Mal wird im Kunst Museum Winterthur die kürzlich erhaltene Schenkung Nistplätze für Berührungen von Yves Netzhammer ausgestellt. Das frühe und zugleich bedeutende Werk des Künstlers verbindet die Tradition der Zeichnung mit den digitalen Bildwelten von heute.

Nistplätze für Berührungen: Der poetische Titel bezeichnet jenen Ort familiären Aufwachsens und Zusammenseins in der Tierwelt und verbindet ihn zugleich mit der intimen Geste des Berührens. In der Kombination des Vertrauten klingen surreale Welten an, wie sie für das Schaffen des Zürcher Medienkünstlers Yves Netzhammer charakteristischer nicht sein könnten. Nistplätze für Berührungen, eine bedeutende frühe Installation des Künstlers, wurde 2006 im Rietberg Museum erstmals präsentiert und kürzlich als Schenkung dem Kunst Museum Winterthur übergeben. Sie wird nun im Kontext der Winterthurer Sammlung zu sehen sein und mit den ebenso verrätselten Interieurs von Vallotton und Bonnard in einen Dialog treten.

150 digitale Zeichnungen werden auf drei stoffbezogene Körper projiziert und verwandeln den Ausstellungsraum in einen magischen Ort. Raumskulptur und Zeichnungskabinett in einem, entwickelt sich in der Überblendung der einzelnen Zeichnungen eine filmartige Sequenz. In diesem frühen Werk manifestieren sich wesentliche Gestaltungselemente von Netzhammers reifem Schaffen.

Seit seiner Teilnahme 2007 an der Biennale von Venedig wird das Schaffen des 1970 in Schaffhausen geborenen Künstlers weltweit wahrgenommen, wie Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im Kunstmuseum Wolfsburg (2006), an der Kiew Biennale (2015) oder der Biennale von Shenzhen (2016/2017) belegen. Nistplätze für Berührungen markiert den Beginn seiner internationalen Laufbahn und verbindet in der Winterthurer Sammlung die reiche Tradition der Zeichnung mit den digitalen Bildwelten von heute.

 

Yves Netzhammer
Nistplätze für Berührungen, 2006
Zeichnungs- und Objektinstallation
150 digitale Zeichnungen; Stoff; Keramik; Holz; Projektoren
Kunst Museum Winterthur, Geschenk von Barbara und Eberhard Fischer, 2018
© Yves Netzhammer