Silvia Bächli
They’ve Turned into Each Other. Which Is Which?
25 May – 18 August 2024 | Beim Stadthaus
My work entails approaching something that I don’t know well and finding out about it by doing.
Silvia Bächli
Silvia Bächli, born in 1956 in Baden, Switzerland, and now based in Basel, has developed her drawing oeuvre since the late 1970s in a manner that is both cautious and consistent. Her expressive approach to physicality developed over time to an almost introspective view of reality. Everyday perception forms the starting point of Bächli’s artistic process during which the artist appropriates things, so to speak, to give them an autonomous form in drawing. Starting in 1984, Bächli began combining small-format drawings into Ensembles, multipart wall compositions. Since 2001 she created large-format paper works with overlapping, filigree lineaments; in recent years she has become more prudent about the relationship between the areas of color and the background.
Bächli’s quiet work is now appreciated all over the world and has been exhibited in important museums such as the Musée d’art moderne et contemporain in Geneva (2006), Centre Pompidou in Paris (2007), the Staatliche Graphische Sammlung in Munich (2014), the Museum Weserburg in Bremen (2022), and the Centro Botin in Santander (2024). In 2009 she represented Switzerland at the fifty-third Venice Biennale.
The exhibition in Winterthur, entitled They’ve Turned into Each Other. Which Is Which? after a line in a poem by American poet Elizabeth Bishop, takes works from the series Lidschlag (Blink of an Eye) as its starting point and offers a comprehensive overview of Bächli’s multifaceted oeuvre, with a series of small sculptures that she is presenting in Switzerland for the first time.
A picture book conceived by Bächli, including her photographs of the exhibition, will be published in conjunction with this show.
Curators: Konrad Bitterli, David Schmidhauser
13.07.2025
11:30 - 12:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittler Etienne Lullin durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
13.07.2025
13:00 - 14:00
Félix Vallotton | Führung TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittler Etienne Lullin
15.07.2025
18:30 - 19:30
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum in the EveningBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Stefanie Bieri
16.07.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Sonja Remensberger
17.07.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung Museum in the EveningReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
20.07.2025
11:30 - 12:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
20.07.2025
13:00 - 14:00
Félix Vallotton | Führung TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
22.07.2025
18:30 - 19:30
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum in the EveningBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Tiziana Carraro
24.07.2025
18:30 - 19:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
27.07.2025
13:00 - 14:00
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum on SundayBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Stefanie Bieri
03.08.2025
13:00 - 14:00
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum on SundayBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Mario Lüscher
10.08.2025
11:30 - 12:30
Félix Vallotton | Führung Museum on SundayReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
10.08.2025
13:00 - 14:00
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum on SundayBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Mario Lüscher
13.08.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung Museum in the EveningVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Sonja Remensberger
14.08.2025
18:30 - 19:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kuratorin Sonja Remensberger durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
17.08.2025
11:30 - 12:30
Félix Vallotton Museum on SundayReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
21.08.2025
18:30 - 19:30
«dieses grün, wie ausgedacht» TourReinhart am Stadtgarten
Fröhlich-farbiger Rundgang durch die Ausstellung mit der Künstlerin Lika Nüssli und der Lyrikerin Simone Lappert.
Anmeldung erforderlich
21.08.2025
18:30 - 19:30
Pierre-Louis Bouvier | Kuratorinnenführung Kuratorenführung mit Sonja RemensbergerReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung durch die Miniaturenausstellung Pierre-Louis Bouvier et ses amis mit Kuratorin Sonja Remensberger.
24.08.2025
11:30 - 12:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
24.08.2025
13:00 - 14:00
Félix Vallotton TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro
27.08.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittler Mario Lüscher
28.08.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton Museum in the EveningReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Sonja Remensberger
30.08.2025
13:30 - 16:30
Textil und Textur, Formen und Farben in Paper Cut WorkshopReinhart am Stadtgarten
Selbstgefärbte Textilien mit grafischen Mustern sind Teil von Rebekka Gnädingers künstlerischem Schaffen. Auch die von der Künstlerin angewendete Technik des Paper Cuts verbindet intensive Farbigkeit mit grafischer Dreidimensionalität. Nach einer kurzen Einführung in die Ausstellung «Illusions perdues» sowie in die Technik des Paper Cuts treten die Teilnehmenden im Atelier des Kunstmuseums in einen individuellen gestalterischen Dialog mit den Werken ein.
Gestaltungs-Workshop für Erwachsene
Eintrittspreis: 60.– (inkl. Museumseintritt) / Reduziert: 45.–
Anmeldung bis 24.8.25 an kunstvermittlung@kmw.ch
31.08.2025
14:00 - 15:30
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach» WorkshopVilla Flora
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
03.09.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittler Mario Lüscher
06.09.2025
13:00 - 16:00
Malen im Museum MalworkshopVilla Flora
Malworkshop mit Maltherapeutin Seera Schauwecker.
Thema: «plein air»
07.09.2025
11:30 - 12:30
Félix Vallotton | Finissage TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
07.09.2025
13:00 - 14:00
Félix Vallotton | Finissage TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
07.09.2025
14:00 - 16:00
Moving Art | Bewegungsworkshop WorkshopReinhart am Stadtgarten
Lass dich in Bewegung auf Kunstwerke ein. Moving Art lädt dazu ein, Bilder, Skulpturen oder Installationen mit voller Aufmerksamkeit zu betrachten und die persönlichen Wahrnehmungen durch Bewegungen zu erkunden.
Treffpunkt
Kasse Kunst Museum Winterthur
Kosten
Die Kosten für den Workshop sind CHF 40, inklusive Kopfhörer.
Der Museumseintritt ist individuell zu bezahlen.
Anmeldungen erforderlich.
18.09.2025
17:30 - 18:30
Tour in Russian TourReinhart am Stadtgarten
Art historian Alina Gnatyshina guides visitors through the Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten in Russian
21.10.2025
14:00 - 15:30
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach» WorkshopReinhart am Stadtgarten
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
25.10.2025
13:00 - 16:00
Malen im Museum MalworkshopReinhart am Stadtgarten
Malworkshop mit Maltherapeutin Seera Schauwecker.
Thema: Realität und Traum
26.10.2025
10:30 - 12:30
Concert at the museum «Mene Tekel» Concert in the MuseumVilla Flora
Concert for the exhibition Nedko Solakov: Being Vallotton with music for clarinet solo by Jevgeni Orkin, Burkhard Kinzler, Myriam Marbe, reading from the biblical story of Belshazzar (in german), followed by a guided tour of the exhibition (in german).
Emma Regazzo, clarinet
Price: CHF 18 / 15 incl. admission to the museum and subsequent guided tour.
Organised by the Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.
The number of seats in the Villa Flora is limited. Registration is required. Please arrive 15 minutes before the start of the concert so that any seats that become free can be reallocated.
09.11.2025
14:00 - 16:00
Moving Art | Bewegungsworkshop WorkshopBeim Stadthaus
Lass dich in Bewegung auf Kunstwerke ein. Moving Art lädt dazu ein, Bilder, Skulpturen oder Installationen mit voller Aufmerksamkeit zu betrachten und die persönlichen Wahrnehmungen durch Bewegungen zu erkunden.
Treffpunkt
Kasse Kunst Museum Winterthur
Kosten
Die Kosten für den Workshop sind CHF 40, inklusive Kopfhörer.
Der Museumseintritt ist individuell zu bezahlen.
Anmeldungen erforderlich.
With kind support




