Aktuelle Ausstellung

Sammlung auf Reisen
Ein Teil unserer Sammlungen geht auf Reisen. Von 29.1. bis 12.6.2022 werden rund 80 Meisterwerke aus den Beständen der Stiftung Oskar Reinhart im Centro San Gaetano in Padua (Italien) zu sehen sein.
In unserem Online-Katalog finden Sie alle Werke der Sammlung vom Kunst Museum Winterthur. Suchen Sie nach Ihrem Lieblingskünstler oder Ihrem Lieblingswerk und sehen Sie, wo es sich derzeit befindet und ob Sie es im Kunst Museum Winterthur besichtigen können.
Veranstaltungen
28.05.2022
14:30 - 15:30Spezial / Reinhart am Stadtgarten
Chorkonzert
Chorkonzert im Rahmen des 8. Schweizer Kinder- und Chorfestivals
29.05.2022
11:30 - 12:30Museum am Sonntag / Reinhart am Stadtgarten
Italia | öffentliche Führung
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Mit Lucia Angela Cavegn
29.05.2022
13:00 - 14:00Museum am Sonntag / Beim Stadthaus
Welt aus den Fugen | öffentliche Führung
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Mit Lucia Angela Cavegn
31.05.2022
18:30 - 19:30Vortrag / Beim Stadthaus
Explosion der Immersion | Vortrag
Vortrag von Simon Baier, Laurenz-Professor für Zeitgenössische Kunst an der Universität Basel, im Rahmen der Ausstellung Welt aus den Fugen
01.06.2022
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Des Kaisers neue Kleider | Workshop
Kleider sagen etwas über uns aus, mit Kleidern können wir in eine andere Identität schlüpfen. Wir untersuchen Wirkung, Machart und Materialien von Kleidern und verwandeln uns für den Fototermin in Bettler und Königinnen, Matrosinnen und Köche.
Workshop für alle ab 6 Jahren
Anmeldung: kunstvermittlung@kmw.ch
Die Sammlung
Die Sammlung Kunst Museum Winterthur spannt den Bogen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Im Laufe der Zeit verbanden sich bedeutende historische Kollektionen unter einem Dach: die Bestände des 1848 gegründeten Kunstvereins, die Stiftung Oskar Reinhart mit ihrem Schwerpunkt auf der Deutschen Romantik sowie die Spezialsammlungen Jakob Briner und Emil S. Kern, die nebst Werken des Goldenen Zeitalters der niederländischen Malerei auch eine umfassende Miniaturenkollektion beherbergen.
Damit wird die Kunstgeschichte beinahe lückenlos vom Barock bis in die Gegenwart erlebbar: von Rembrandt bis Caspar David Friedrich, von Albert Anker und Ferdinand Hodler bis zu den Impressionisten und von Pablo Picasso bis zu Gerhard Richter.