Aktuelle Ausstellung
Veranstaltungen
29.03.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
01.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
02.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
04.04.2023
18:30 - 19:30Führung mit Lynn Kost / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Buchvernissage
Buchvernissage des Ausstellungskatalogs und Kuratorenführung mit Konrad Bitterli und Lynn Kost.
05.04.2023
14:00 - 14:30Vortrag / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Building – Eine Skulptur als Diskussionsraum und Studienzentrum der ETH Architektur und Kunst
Das Vorbild der Skulptur Building, die Oscar Tuazon im Kunst Museum Winterthur realisiert, ist ein verlassenes, unfertiges Haus, das der Künstler zusammen mit seinem Vater in den Wäldern von Washington State (USA) gefunden hat. Die beiden haben das Haus sofort ins Herz geschlossen und zum Leben erweckt. Nun hat es der Künstler massstäblich verkleinert ins Museum übertragen, wo es als begehbare Skulptur, Begegnungsort und Vermittlungszentrum fungiert. Einmal in der Woche wird es zum Hörsaal der ETH.
Nehmen Sie zusammen mit Studierenden der ETH an ca. 30-minütigen Inputreferaten teil: heute mit Stefanie Bieri (Kunstvermittlerin), Ester Vonplon (Künstlerin) und Francisco Sierra (Künstler).
Die Sammlung
Die Sammlung Kunst Museum Winterthur spannt den Bogen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Im Laufe der Zeit verbanden sich bedeutende historische Kollektionen unter einem Dach: die Bestände des 1848 gegründeten Kunstvereins, die Stiftung Oskar Reinhart mit ihrem Schwerpunkt auf der Deutschen Romantik sowie die Spezialsammlungen Jakob Briner und Emil S. Kern, die nebst Werken des Goldenen Zeitalters der niederländischen Malerei auch eine umfassende Miniaturenkollektion beherbergen.
Damit wird die Kunstgeschichte beinahe lückenlos vom Barock bis in die Gegenwart erlebbar: von Rembrandt bis Caspar David Friedrich, von Albert Anker und Ferdinand Hodler bis zu den Impressionisten und von Pablo Picasso bis zu Gerhard Richter.