Frauen Power | Museumskonzert
Museumskonzert zur Ausstellung Re:Wind. Videokünstlerinnen von Carolee Schneeman bis Zilla Leutenegger mit anschliessender Führung durch die Ausstellung.
Sonntag, 15.6.2025, 10:30 – 12.30 Uhr
Aktuelle Ausstellungen
Veranstaltungen
15.06.2025
11:30 - 12:30
Tony Oursler | Kuratorenführung Kuratorenführung mit Lynn KostBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Kurator Lynn Kost
15.06.2025
14:00 - 15:30
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach» WorkshopReinhart am Stadtgarten
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
15.06.2025
10:30 - 12:30
Museumskonzert «Frauen Power» MuseumskonzertBeim Stadthaus
Museumskonzert zur Ausstellung Re:Wind. Videokünstlerinnen von Carolee Schneeman bis Zilla Leutenegger mit anschliessender Führung durch die Ausstellung.
Installative Musik und Sonaten von Komponistinnen — sowie Gedichte von Frauen.
Valeria Vertemati (Flöte), Maura Rickenbach (Violoncello), Chiara Baruffi (Continuo)
Preis: CHF 18 / 15 inkl. Museumseintritt und anschliessender Führung.
Veranstaltet von der Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.
15.06.2025
11:30 - 12:30
Tony Oursler | Kuratorenführung Kuratorenführung mit Lynn KostBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Kurator Lynn Kost
15.06.2025
13:00 - 14:00
Félix Vallotton | Führung FührungVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittler Mario Lüscher
15.06.2025
14:00 - 15:30
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach» WorkshopReinhart am Stadtgarten
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
Aktuelles

Neues Menn-Gemälde für die Sammlung
13.06.2025
Der Genfer Barthélemy Menn gehört zu den bedeutendsten Schweizer Landschaftsmalern des 19. Jahrhunderts. Er hat die französische Freilichtmalerei und das Konzept der Paysage intime in die Schweizer Kunst eingeführt. Im April 2025 konnte das Gemälde von den Freunden der Sammlungen Reinhart, Briner und Kern in einer Auktion ersteigert werden.
MEHR
Galerieverein: Ernst Wohlwend
21.05.2025
In der Mitgliederserie porträtiert der Galerieverein Ernst Wohlwend. Der ehemalige Winterthurer Stadtpräsident ist dem Galerieverein mit seiner Partnerin vor über 30 Jahren beigetreten und schätzt die Ausflüge des Vereins, die auch die Türen in sonst verschlossene Privatsammlungen öffnen.
MEHR
Audioguide: Hedy Hahnloser im Dialog
29.04.2025
Für Félix Vallotton. Illusions perdues produzierte das Kunst Museum Winterthur erstmals einen eigenen Audioguide für eine Ausstellung. In fünf Teilen bieten Hedy Hahnloser und ihre Gesprächspartner:innen einen etwas anderen Zugang zur Ausstellung.
MEHR
Die Sammlung Kunst Museum Winterthur spannt den Bogen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Tauchen Sie ein!