Moment.Monument
Aspekte zeitgenössischer Skulptur
8.5.– 15.8.2021 | Beim Stadthaus
Ein Monument – vom Lateinischen monere erinnern; monumentum Denk-mal – ist ein bedeutendes «Denkmal von grossen Massen», ein von Menschenhand gefertigtes Bau- oder Kunstwerk. Im engeren Sinne bezeichnet Monument ein Denk- oder Mahnmal und erinnert an eine historische Persönlichkeit oder ein geschichtliches Ereignis. Stets indes beansprucht das Monument Bedeutung und Gültigkeit.
Monumente finden sich in der zeitgenössischen Kunst, obwohl Marcel Duchamp mit seinen Ready-Mades die Wertigkeiten der bildenden Kunst radikal dekonstruierte und spätestens seit den 1960er Jahren sich ein erweiterter Skulpturbegriff etablierte. Dieser brach das traditionelle Verständnis des Kunstwerkes als Artefakt zugunsten prozesshafter Ansätze auf, welche jede Dimension ewiger Gültigkeit infrage stellten.
Skulptur heute greift die formalen Möglichkeiten der Vergangenheit auf, bestimmt sie indes für die Gegenwart inhaltlich neu. Im Gegensatz zu damals geht es heute weniger um eine kulturelle und gesellschaftliche Revolution, um ein Überwinden eines künstlerischen Kanons, sondern eher um deren inhaltliche und materielle Neubestimmung. Künstlerische Ansätze müssen sich nicht mehr erst als radikaler Bruch mit der Tradition behaupten, sondern bauen auf den formalen Recherchen der Vergangenheit auf, verbinden diese mit den Erfahrungen von heute und schaffen Werke, die von einer eigenen Sensibilität getragen sind. Kunstschaffenden geht es um Strategien der Erzählung und Erinnerung bzw. der poetischen Aufladung, welche die Kunst zur Welt öffnet – als Monumente einer brüchigen Gegenwart.
Die Ausstellung Moment.Monument im Kunst Museum Winterthur präsentiert herausragende Positionen zeitgenössischer Skulptur von Phyllida Barlow (*1944) und Mona Hatoum (*1952) bis zu Simon Starling (*1967) im Spannungsfeld zwischen Dauer und Vergänglichkeit.
26.09.2023
18:30 - 19:30Museum am Abend / Beim Stadthaus
Franz Erhard Walther | Öffentliche Führung
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Mit Tiziana Carraro
03.10.2023
18:30 - 19:30Vortrag / Beim Stadthaus
Sung Tieu | Songs of Power (in Englisch)
Ausstellungsrundgang und Diskussion zu politischen Systemen mit Fokus auf Klang als Waffe der Unterdrückung in autokratischen Regimen. In Kooperation mit dem Master Art Education Curatorial Studies (ZHdK).
08.10.2023
13:00 - 14:00Museum am Sonntag / Beim Stadthaus
Sung Tieu & Jan Vorisek | Öffentliche Führung
Erhalten Sie in der Ausstellung von Sung Tieu Einblick in einen der grössten Plattenbaukomplexe der 1980er-Jahre, der für die Unterbringung von vietnamesischen Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter der DDR gebaut wurde und demnächst abgerissen wird.
Mit kantigen Klängen, sperrigen Objekten und Installationen wie einem schwarzen Plastiklabyrinth hinterfragt Jan Vorisek unsere Wahrnehmung – ein ungewohnter Museumsbesuch, der Neugier und Begehren, aber auch Beklemmung und Spannung hervorruft und uns auf uns selbst zurückwirft.
Mit Lucia Angela Cavegn
15.10.2023
13:00 - 14:00Museum am Sonntag / Beim Stadthaus
Sung Tieu & Jan Vorisek | Öffentliche Führung
Erhalten Sie in der Ausstellung von Sung Tieu Einblick in einen der grössten Plattenbaukomplexe der 1980er-Jahre, der für die Unterbringung von vietnamesischen Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter der DDR gebaut wurde und demnächst abgerissen wird.
Mit kantigen Klängen, sperrigen Objekten und Installationen wie einem schwarzen Plastiklabyrinth hinterfragt Jan Vorisek unsere Wahrnehmung – ein ungewohnter Museumsbesuch, der Neugier und Begehren, aber auch Beklemmung und Spannung hervorruft und uns auf uns selbst zurückwirft.
Mit Lucia Angela Cavegn
24.10.2023
18:30 - 19:30Museum am Abend / Beim Stadthaus
Sung Tieu | Learning Infrastructures
Öffentliche Ausstellungsaktivierung mit Studierenden des Master Art Education Kunstpädagogik (ZHdK)
29.10.2023
13:00 - 14:00Museum am Sonntag / Beim Stadthaus
Franz Erhard Walther | Öffentliche Führung
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Mit Tiziana Carraro
31.10.2023
18:30 - 19:30Museum am Abend / Beim Stadthaus
Sung Tieu & Jan Vorisek | Öffentliche Führung
Erhalten Sie in der Ausstellung von Sung Tieu Einblick in einen der grössten Plattenbaukomplexe der 1980er-Jahre, der für die Unterbringung von vietnamesischen Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter der DDR gebaut wurde und demnächst abgerissen wird.
Mit kantigen Klängen, sperrigen Objekten und Installationen wie einem schwarzen Plastiklabyrinth hinterfragt Jan Vorisek unsere Wahrnehmung – ein ungewohnter Museumsbesuch, der Neugier und Begehren, aber auch Beklemmung und Spannung hervorruft und uns auf uns selbst zurückwirft.
Mit Stefanie Bieri
07.11.2023
18:30 - 19:30Museum am Abend / Beim Stadthaus
Sung Tieu & Jan Vorisek | Öffentliche Führung
Erhalten Sie in der Ausstellung von Sung Tieu Einblick in einen der grössten Plattenbaukomplexe der 1980er-Jahre, der für die Unterbringung von vietnamesischen Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter der DDR gebaut wurde und demnächst abgerissen wird.
Mit kantigen Klängen, sperrigen Objekten und Installationen wie einem schwarzen Plastiklabyrinth hinterfragt Jan Vorisek unsere Wahrnehmung – ein ungewohnter Museumsbesuch, der Neugier und Begehren, aber auch Beklemmung und Spannung hervorruft und uns auf uns selbst zurückwirft.
Mit Lucia Angela Cavegn
12.11.2023
14:00 - 15:00Museum am Sonntag / Beim Stadthaus
Jan Vorisek | Künstlergespräch (in Englisch)
Jan Vorisek im Gespräch mit Künstlerfreund und Offspacemitgründer Mohamed Almusibli.
19.11.2023
13:00 - 14:00Künstlergespräch / Beim Stadthaus
Sung Tieu | Künstlerinnengespräch und Buchpräsentation
Ausstellungsrundgang mit Sung Tieu und Kurator Lynn Kost, anschliessend gemeinsames Gespräch mit dem Grafiker Dan Solbach über die Ausstellungspublikation.
28.11.2023
18:30 - 19:30Führung mit Konrad Bitterli / Beim Stadthaus
Franz Erhard Walther | Öffentliche Führung
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Mit Direktor Konrad Bitterli
Mit freundlicher Unterstützung




