Oscar Tuazon
Building
4.2. – 30.4.2023 | Beim Stadthaus
Die umfassende Werkschau des amerikanischen Künstlers Oscar Tuazon (*1975) spannt den Bogen vom Jahr 2000 bis heute. Im Mittelpunkt stehen seine «architektonischen Skulpturen». Anstatt Objekte in Ausstellungsräumen zu platzieren und diesen Platz zu besetzen, baut Tuazon die Räume um. Oft konstruiert er gleich seine eigenen Räume, sei dies in Museen, Galerien oder im öffentlichen Raum. Er untersucht funktionale Aspekte von Skulptur und ihren Gebrauchswert. Für ihn ist nicht die äussere Form entscheidend, sondern die Möglichkeiten, die sich im Umgang mit der Kunst ergeben. Das steht im Widerspruch zur Geschichte der Moderne, insbesondere zur Minimal Art. «Die Abkehr von der Idee eines originären, diskreten Kunstwerks ist der notwendige erste Schritt in einem befreienden Prozess, in dem die Menschen tatsächlich an der Erschaffung eines Kunstwerks teilhaben können, anstatt als Publikum hinzugezogen zu werden» (Oscar Tuazon).
Der Künstler versteht seine Werke als Plattformen für soziale Interaktion. Kooperative Prozesse und flexible Do-It-Yourself-Strategien sind bereits bei der Umsetzung seiner Installationen entscheidend, ebenso wie Zufälle, die er nicht nur akzeptiert, sondern laufend integriert. Zusammen mit Handwerkern und Technikern errichtet er temporäre Konstruktionen, welche die normative Kraft institutioneller Architektur aus dem Gleichgewicht bringen. «Grob gesagt ist mein Vorgehen stets: sich in einen Raum begeben, ihn auffüllen, und den Druck erhöhen bis etwas schief geht», so Tuazon.
Für die Ausstellung in Winterthur realisiert der Künstler eine raumgreifende Holzstruktur, die Skulptur, Modellhaus, Treffpunkt und Veranstaltungsforum in einem ist. Indem sie den Raum sprengt, schafft sie einen neuen, ungleich informelleren Ort für Begegnung und Kunst.
Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit der Bergen Kunsthall und der Kunsthalle Bielefeld. Gemeinsam wird im Verlag DoPe Press eine umfassende Monografie zum Werk des Künstlers herausgegeben.
Kurator: Lynn Kost
Zome – Eine Kunst-, Architektur- und Utopie-Freihandbibliothek
Studierende der ETH Zürich legen im Werk Reading Booth, das Oscar Tuazon im Vestibül des Museums installiert, eine Freihandbibliothek mit Büchern, Berichten, Studien, Skizzen, Modellen etc. rund um die Themen nachhaltiges Bauen und schonender Umgang mit Ressourcen an. Zusammen mit den Besucherinnen und Besuchern wird die Bibliothek ausgebaut, Wissen vor Ort ausgetauscht, weitergegeben und diskutiert. (Gesamte Ausstellungsdauer)
29.03.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
01.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
02.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
04.04.2023
18:30 - 19:30Führung mit Lynn Kost / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Buchvernissage
Buchvernissage des Ausstellungskatalogs und Kuratorenführung mit Konrad Bitterli und Lynn Kost.
05.04.2023
14:00 - 14:30Vortrag / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Building – Eine Skulptur als Diskussionsraum und Studienzentrum der ETH Architektur und Kunst
Das Vorbild der Skulptur Building, die Oscar Tuazon im Kunst Museum Winterthur realisiert, ist ein verlassenes, unfertiges Haus, das der Künstler zusammen mit seinem Vater in den Wäldern von Washington State (USA) gefunden hat. Die beiden haben das Haus sofort ins Herz geschlossen und zum Leben erweckt. Nun hat es der Künstler massstäblich verkleinert ins Museum übertragen, wo es als begehbare Skulptur, Begegnungsort und Vermittlungszentrum fungiert. Einmal in der Woche wird es zum Hörsaal der ETH.
Nehmen Sie zusammen mit Studierenden der ETH an ca. 30-minütigen Inputreferaten teil: heute mit Stefanie Bieri (Kunstvermittlerin), Ester Vonplon (Künstlerin) und Francisco Sierra (Künstler).
05.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
08.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
09.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
11.04.2023
18:30 - 19:30Museum am Abend / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Öffentliche Führung
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Mit Lucia Angela Cavegn
12.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
15.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
16.04.2023
10:30 - 11:30Museumskonzert / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Museumskonzert Water School & Führung
Amerikanische Musik für Klavier und Gesang von Charles Ives, Henry Cowell, John Cage und George Crumb – sowie Auszüge aus Leaves of Grass von Walt Whitman. Anschliessend öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Lucia Angela Cavegn.
16.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
18.04.2023
18:30 - 19:30Spezial / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Architekturkünstler und Künstlerarchitekt
Wenn Oscar Tuazon Skulpturen baut oder Kunst für den öffentlichen Raum realisiert, dann sind zwei Faktoren entscheidend: Improvisation und das Vertrauen, dass sich die Menschen die Strukturen aneignen. Dasselbe galt für den Architekten Elemér Zalotay. Auch er arbeitete mit unorthodoxen Strukturen, Selbstbausystemen und Zufall im Dienste modularer Wohnräume. In der Führung mit Kurator Lynn Kost, Architektin Monika Annen und dem Elemér-Zalotay-Kenner Tibor Joanelly werden Parallelen und utopische Potenziale von Kunst und Architektur diskutiert und verglichen.
19.04.2023
14:00 - 14:30Vortrag / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Building – Eine Skulptur als Diskussionsraum und Studienzentrum der ETH Architektur und Kunst
Das Vorbild der Skulptur Building, die Oscar Tuazon im Kunst Museum Winterthur realisiert, ist ein verlassenes, unfertiges Haus, das der Künstler zusammen mit seinem Vater in den Wäldern von Washington State (USA) gefunden hat. Die beiden haben das Haus sofort ins Herz geschlossen und zum Leben erweckt. Nun hat es der Künstler massstäblich verkleinert ins Museum übertragen, wo es als begehbare Skulptur, Begegnungsort und Vermittlungszentrum fungiert. Einmal in der Woche wird es zum Hörsaal der ETH.
Nehmen Sie zusammen mit Studierenden der ETH an ca. 30-minütigen Inputreferaten teil: heute mit Annette Gigon (Architektin).
19.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
22.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
23.04.2023
13:00 - 14:00Museum am Sonntag / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Öffentliche Führung
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Mit Lucia Angela Cavegn
23.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
25.04.2023
18:30 - 19:30Führung mit Konrad Bitterli / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Öffentliche Führung
In einer Stunde bietet Ihnen das Kunst Museum Winterthur ein besonderes Vergnügen: Unter fachkundiger Führung begegnen Sie ausgesuchten Werken aus der aktuellen Ausstellung.
Mit Direktor Konrad Bitterli
26.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
29.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
30.04.2023
13:00 - 14:00Finissage / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Finissage
Öffentliche Führung mit Kurator Lynn Kost
30.04.2023
14:00 - 16:30Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt
Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.
Für alle ab 5 Jahren
Ausstellungsvideo
Inputreferat von Oscar Tuazon
Aufbau von Building
Mit freundlicher Unterstützung

