Burhan Doğançay
Walls of the World
2 March – 2 June 2024 | Beim Stadthaus
Traces of everyday life characterize the visual aesthetics in the work of Burhan Doğançay (1929–2013): building walls covered with graffiti, torn posters in subway stations, and slogans in countless languages on the walls of the most diverse cities. His sojourn in Israel in 1975 marks the beginning of a photographic documentation of the walls of the world, a lifelong project that resulted in forty thousand photographs from 114 countries and a unique archive. The photographs served Doğançay as a basis for his drawn and painted oeuvre that depicts, cuts down, reworks, and reinterprets walls all over the world. Observing walls, appropriating them, and transforming them into art simultaneously result in a paradoxical and humanistic message: walls that were built to divide become mediums of a universal language of humanity.
In 2021 several works by Doğançay were donated to the Kunst Museum Winterthur. Since the Musée d’art et d’histoire in Geneva also received a comprehensive series of works by the artist, both museums are now collaborating to present their new acquisitions in an exhibition: following a presentation of the works in Geneva in fall/winter 2023, the Kunst Museum Winterthur will show work by the artist in the first half of 2024. Both museums will publish a bilingual catalog with the aim of introducing this important Turkish artist to a larger audience in Switzerland and abroad, contributing to overcoming walls—which in Switzerland are likened to trenches.
Curator: David Schmidhauser
15.06.2025
10:30 - 12:30
Museumskonzert «Frauen Power» Concert in the MuseumBeim Stadthaus
Museumskonzert zur Ausstellung Re:Wind. Videokünstlerinnen von Carolee Schneeman bis Zilla Leutenegger mit anschliessender Führung durch die Ausstellung.
Installative Musik und Sonaten von Komponistinnen — sowie Gedichte von Frauen.
Valeria Vertemati (Flöte), Maura Rickenbach (Violoncello), Chiara Baruffi (Continuo)
Preis: CHF 18 / 15 inkl. Museumseintritt und anschliessender Führung.
Veranstaltet von der Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.
15.06.2025
11:30 - 12:30
Tony Oursler | Kuratorenführung Führung mit Lynn KostBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Kurator Lynn Kost
15.06.2025
13:00 - 14:00
Félix Vallotton | Führung TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittler Mario Lüscher
15.06.2025
14:00 - 15:30
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach» WorkshopReinhart am Stadtgarten
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
17.06.2025
18:30 - 19:30
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum in the EveningBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Tiziana Carraro
18.06.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Sonja Remensberger
19.06.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung Führung mit David SchmidhauserReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kurator David Schmidhauser im Reinhart am Stadtgaren
22.06.2025
11:30 - 12:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
22.06.2025
13:00 - 14:00
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum on SundayBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Tiziana Carraro
24.06.2025
18:30 - 19:30
Tony Oursler | Direktorenführung Tour with Konrad BitterliBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Direktor Konrad Bitterli.
25.06.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittler Mario Lüscher
26.06.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung Museum in the EveningReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Sonja Remensberger
01.07.2025
18:30 - 19:30
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum in the EveningBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Stefanie Bieri
02.07.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittler Mario Lüscher
02.07.2025
13:30
Labor im Museum WorkshopBeim Stadthaus
Mitarbeitende der Kunstfabrik Wetzikon packen ihren Koffer und werden in der Ausstellung zeichnend anzutreffen sein. Alle Besucher:innen sind eingeladen, mitzuzeichnen.
03.07.2025
18:30 - 19:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kuratorin Sonja Remensberger durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
05.07.2025
13:00 - 16:00
Malen im Museum MalworkshopVilla Flora
Malworkshop mit Maltherapeutin Seera Schauwecker.
Thema: «plein air»
06.07.2025
11:30 - 12:30
Félix Vallotton | Führung Museum on SundayReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
06.07.2025
13:00 - 14:00
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum on SundayBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Mario Lüscher
06.07.2025
14:00 - 16:30
All the world's a stage FamilienworkshopReinhart am Stadtgarten
Vallottons Bilder wirken oft wie Bühnenbilder. Anhand der gewonnenen Eindrücke bauen wir dreidimensionale Szenerien in eine Schachtel. Mit Vorhängen, Lichteinfall, Spiegeln etc. lässt sich spielen. Gelingt es, bestimmte Stimmungen zu erzeugen? Geschichten zu erzählen?
Familienworkshop ab 6 Jahren
Anmeldung bis 22.6.2025 an kunstvermittlung@kmw.ch
08.07.2025
18:30 - 19:30
Tony Oursler | Kuratorenführung Führung mit Lynn KostBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Kurator Lynn Kost
09.07.2025
17:00 - 20:00
Mitmischen! Clubabend Mitmischen!Beim Stadthaus
An den regelmässigen Clubabenden stellen die Teilnehmenden ihre Ideen vor, Synergien werden entdeckt und es wird über das Museum, die Kunst und ihren Stellenwert im Leben philosophiert.
Die Club-Mitglieder – eine wachsende, bunt zusammengewürfelte Gruppe von Mitmischer:innen – entwickeln eigene Mitwirkungs- oder Vermittlungsprojekte am Kunst Museum Winterthur, begleitet von den Kunstvermittlerinnen Stefanie Bieri und Melanie Mock.
Für Erwachsene. Neue Interessierte sind immer herzlich willkommen! Eintritt frei.
10.07.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton Tour with Konrad BitterliReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Direktor Konrad Bitterli im Reinhart am Stadtgaren
13.07.2025
11:30 - 12:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
13.07.2025
13:00 - 14:00
Félix Vallotton | Führung TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro
15.07.2025
18:30 - 19:30
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum in the EveningBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Tiziana Carraro
16.07.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Sonja Remensberger
17.07.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung Museum in the EveningReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
20.07.2025
13:00 - 14:00
Félix Vallotton | Führung TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
20.07.2025
11:30 - 12:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
22.07.2025
18:30 - 19:30
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum in the EveningBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Tiziana Carraro
24.07.2025
18:30 - 19:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
27.07.2025
13:00 - 14:00
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum on SundayBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Stefanie Bieri
03.08.2025
13:00 - 14:00
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum on SundayBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Mario Lüscher
10.08.2025
11:30 - 12:30
Félix Vallotton | Führung Museum on SundayReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
10.08.2025
13:00 - 14:00
Tony Oursler & Re:Wind | Führung Museum on SundayBeim Stadthaus
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Mario Lüscher
13.08.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton | Führung Museum in the EveningVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Sonja Remensberger
14.08.2025
18:30 - 19:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kuratorin Sonja Remensberger durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
17.08.2025
11:30 - 12:30
Félix Vallotton Museum on SundayReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
21.08.2025
18:30 - 19:30
«dieses grün, wie ausgedacht» TourReinhart am Stadtgarten
Fröhlich-farbiger Rundgang durch die Ausstellung mit der Künstlerin Lika Nüssli und der Lyrikerin Simone Lappert.
Anmeldung erforderlich
21.08.2025
18:30 - 19:30
Pierre-Louis Bouvier | Kuratorinnenführung Kuratorenführung mit Sonja RemensbergerReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung durch die Miniaturenausstellung Pierre-Louis Bouvier et ses amis mit Kuratorin Sonja Remensberger.
24.08.2025
11:30 - 12:30
Einleuchten | Öffentliche Führung TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
24.08.2025
13:00 - 14:00
Félix Vallotton TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro
27.08.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittler Mario Lüscher
28.08.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton Museum in the EveningReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Sonja Remensberger
30.08.2025
13:30 - 16:30
Textilien und Texturen WorkshopReinhart am Stadtgarten
Selbstgefärbte Textilien in grafischen Mustern sind Teil von Rebekka Gnädingers künstlerischem Schaffen. Welcher Dialog entspinnt sich zwischen ihren Arbeiten und den Werken Vallottons? Nach einer kurzen Einführung in die Ausstellung folgt ein gestalterischer Workshop.
Workshop für Erwachsene
Anmeldung bis 24.8.2025 an kunstvermittlung@kmw.ch
31.08.2025
14:00 - 15:30
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach» WorkshopVilla Flora
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin, erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
03.09.2025
18:30 - 19:30
Félix Vallotton TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittler Mario Lüscher
06.09.2025
13:00 - 16:00
Malen im Museum MalworkshopVilla Flora
Malworkshop mit Maltherapeutin Seera Schauwecker.
Thema: «plein air»
07.09.2025
11:30 - 12:30
Félix Vallotton | Finissage TourReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
07.09.2025
13:00 - 14:00
Félix Vallotton | Finissage TourVilla Flora
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Lucia Angela Cavegn
07.09.2025
14:00 - 16:00
Moving Art | Bewegungsworkshop WorkshopReinhart am Stadtgarten
Lass dich in Bewegung auf Kunstwerke ein. Moving Art lädt dazu ein, Bilder, Skulpturen oder Installationen mit voller Aufmerksamkeit zu betrachten und die persönlichen Wahrnehmungen durch Bewegungen zu erkunden.
Treffpunkt
Kasse Kunst Museum Winterthur
Kosten
Die Kosten für den Workshop sind CHF 40, inklusive Kopfhörer.
Der Museumseintritt ist individuell zu bezahlen.
Anmeldungen erforderlich.
18.09.2025
17:30 - 18:30
Führung auf Russisch TourReinhart am Stadtgarten
Kunsthistorikerin Alina Gnatyshina führt auf Russisch durch das Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten
21.10.2025
14:00 - 15:30
Schreibworkshop | «Kunst küsst Worte wach» WorkshopReinhart am Stadtgarten
Im Miniworkshop mit Sabine Meisel, Autorin und Schreibpädagogin erhalten Sie in nur 90 Minuten einen überraschenden Blick auf Kunstwerke. Sie lernen dabei eine Methode kennen, die Sie – von der Muse geküsst – garantiert zum Schreiben bringt.
Es braucht: Neugier, Stift, Papier und den Museumseintritt
Anmeldung und weitere Infos: sabine.meisel@zettelwerk.ch oder 079 766 00 87
25.10.2025
13:00 - 16:00
Malen im Museum MalworkshopReinhart am Stadtgarten
Malworkshop mit Maltherapeutin Seera Schauwecker.
Thema: Realität und Traum
26.10.2025
10:30 - 12:30
Museumskonzert «Mene Tekel» Concert in the MuseumVilla Flora
Museumskonzert zur Ausstellung Nedko Solakov: Being Vallotton mit Musik für Klarinette solo von Jevgeni Orkin, Burkhard Kinzler, Myriam Marbe, Lesung aus der biblischen Erzählung von Belsazar sowie anschliessender Führung durch die Ausstellung.
Emma Regazzo, Klarinette
Preis: CHF 18 / 15 inkl. Museumseintritt und anschliessender Führung.
Veranstaltet von der Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.
Die Platzanzahl in der Villa Flora ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wir bitten Sie, 15 Minuten vor Konzertbeginn da zu sein, damit frei gewordene Plätze gegebenenfalls weitervergeben werden können.
09.11.2025
14:00 - 16:00
Moving Art | Bewegungsworkshop WorkshopBeim Stadthaus
Lass dich in Bewegung auf Kunstwerke ein. Moving Art lädt dazu ein, Bilder, Skulpturen oder Installationen mit voller Aufmerksamkeit zu betrachten und die persönlichen Wahrnehmungen durch Bewegungen zu erkunden.
Treffpunkt
Kasse Kunst Museum Winterthur
Kosten
Die Kosten für den Workshop sind CHF 40, inklusive Kopfhörer.
Der Museumseintritt ist individuell zu bezahlen.
Anmeldungen erforderlich.
With kind support

