Villa Flora
Wiedereröffnung 2024
Die 1846 erbaute Villa Flora war das Wohnhaus des Sammlerehepaars Hedy und Arthur Hahnloser-Bühler. Früh begannen sich die beiden für die Kunst ihrer Zeit zu begeistern und trugen eine reiche Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen des Postimpressionismus, der Nabis und der Fauves sowie Werken zeitgenössischer Schweizer Künstler wie Ferdinand Hodler und Giovanni Giacometti zusammen.
Mit vielen Künstlern verband sie eine enge Freundschaft. Die Villa Flora wurde zum Treffpunkt von Kunstschaffenden und Kunstfreunden. Die ehemalige Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, vereint in der Hahnloser/Jaeggli-Stiftung, versammelt Meisterwerke von Edouard Manet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Odilon Redon, Henri Matisse, Henri de Toulouse-Lautrec u.v.a.
Sammlung, Haus und Garten bilden ein einzigartiges Kulturgut von internationaler Bedeutung. Nach umfassender Sanierung wird die Villa Flora im Jahr 2024 als drittes Ausstellungshaus des Kunst Museum Winterthur eröffnet. Mit der Wiedereröffnung kehrt die berühmte Sammlung von Hedy und Arthur Hahnloser an den Ort ihrer Entstehung zurück.
Architektureröffnung
28.1. – 4.2.2024
2024 wird die Villa Flora als dritter Standort des Kunst Museum Winterthur wiedereröffnet. Um einen zeitgemässen Museumsbetrieb zu gewährleisten, wurde die Villa Flora in den vergangenen Jahren umfassend saniert und umgebaut. Bevor im März 2024 die erste und langersehnte Ausstellung eröffnet, stehen die Türen des ehemaligen Wohnhauses von Hedy und Arthur Hahnloser-Bühler bereits im Janaur interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Verschiedene thematische Führungen gewähren Einblick in die Arbeiten, die hier in den letzten Monaten vollführt wurden, in die Geschichte des Hauses und die Entstehung der heute so wichtigen Sammlung. Da die Ausstellung erst danach eingerichtet wird, liegt der Fokus ganz auf der Architektur und der Wirkung des Hauses und seinen Räumen. So erleben Sie die Villa Flora, wie Sie sie nachher nie mehr sehen werden.
Bauplanung und Infrastruktur
Wie komplex sich Umbau- und Sanierungsarbeiten an historischen Gebäuden gestalten, kann Tjark Kuhlmei am besten erzählen. Er ist der Leiter der Museumsliegenschaften der Stadt Winterthur und war seit April 2022 regelmässiger Besucher der Baustelle an der Tösstalstrasse 44.
Weitere Führungsthemen werden in den nächsten Tagen folgen
Exklusive Preview-Woche für Mitglieder
17.3. – 21.3.2024
Wenn die Bilder der grossartigen Sammlung Hahnloser nach Jahren auf «Wanderschaft» endlich nach Hause kehren, wird das Publikumsinteresse gross sein. Deswegen möchten wir unseren wichtigsten Unterstützern – den Mitglieder des Kunstvereins sowie den Freunden der Villa Flora – während einer exklusiven Preview-Woche Gelegenheit bieten, als Erste die erste Ausstellung in der frisch renovierten Räumen der Villa Flora zu geniessen.
Ausstellungseröffnung
22.3.2024
Der Kunstverein eröffnet die Ausstellung Bienvenue! Meisterwerke von Cézanne, van Gogh und Monet
Frühlingsfest
25.–26.5.2024