Welt aus den Fugen
9 Installationen
21.5. – 14.8.2022 | Beim Stadthaus

Lizzie Fitch and Ryan Trecartin
Auto View, 2009
Medienorientierung zur Ausstellung
Donnerstag, 19. Mai 2022, 11 Uhr oder individuelle Führung auf Anfrage
Kunst Museum Winterthur | Beim Stadthaus
Museumstrasse 52
8400 Winterthur
Die Ausstellung Welt aus den Fugen zeigt in neun Räumen neun raumfüllende Installationen von internationalen Kunstschaffenden der jüngeren Generation. Diese greifen aktuelle, gesellschaftliche Themen auf wie Klimawandel, Migration und künstliche Intelligenz. Ihre unterschiedlichen künstlerischen Herangehensweisen verdeutlichen, dass Wahrnehmung und Sinnproduktion unter den Vorzeichen digitaler Vernetzung und Echtzeitkommunikation nicht mehr allgemeingültig und langfristig hergestellt werden, sondern permanenter Veränderung unterworfen sind. Jede Installation entfaltet ihre eigene Welt, als Ganzes vermittelt die Ausstellung ein vielschichtiges Abbild einer Welt aus den Fugen.
Die Welt scheint aus den Fugen geraten, wenn man das aktuelle Zeitgeschehen betrachtet: erbittert werden Kriege geführt, der Klimawandel ist kaum mehr aufzuhalten und politische und gesellschaftliche Strukturen drohen vielerorten auseinanderzubrechen. Die Kunst hat die Verwerfungen der Zeit seit jeher seismographisch in gültige Metaphern gefasst. Die Ausstellung Welt aus den Fugen zeigt anhand von neun Installationen, wie zeitgenössische Kunst mit akuten Themen umgeht.
Seit den 1960er Jahren entwickelte sich die Installation zu einer wesentlichen Gattung der Kunst. Sie konfrontiert das Publikum mit einer Vielzahl simultaner Ereignisse und einer Fülle von Informationen, welche die Aufnahmefähigkeit konstant herausfordern – ein Zustand, der in der heutigen Wissensgesellschaft allgegenwärtig ist.
Die Fülle gleichzeitiger Eindrücke löst Unsicherheiten aus, setzt zugleich einen vernetzenden Wahrnehmungsprozess in Gang, der neue Denkansätze fördert. Durch die Integration digitaler Medien gewinnen Installationen zusätzlich an Komplexität, was ein Gefühl zwischen Überforderung und Erkenntnis auszulösen vermag. Installationen werden nicht einfach betrachtet, sondern physisch erlebt. Die klare Trennung zwischen Kunstwerk und Publikum löst sich zugunsten multimedialer Räume auf, in denen die Welt buchstäblich aus den Fugen zu geraten scheint.
Künstlerliste:
Anne Imhof
Room IV, 2021
Ed Atkins
Old Food, 2017
Julian Charrière
An Invitation to Disappear, 2018
Simon Denny
Games of Decantralized Life, 2018
Lizzie Fitch (*1981) / Ryan Trecartin
Auto View (Sibling Topics), 2011
Fabien Giraud (*1980) & Raphaël Siboni
The Everted Capital (-585 – 2022), 2022
Pamela Rosenkranz
Anamazon (Green, Blue, Green), 2017
Sung Tieu
Zugzwang, 2020
Raphaela Vogel
Fuge meam propinquitatem!, 2020