Angebot im Überblick

Ergründen Sie mit uns die Geschichten von Kunstwerken, kombinieren Sie Kunstbetrachtung mit eigenem Gestalten oder erfahren Sie mehr über kunstgeschichtliche Zusammenhänge in unseren Ausstellungen und Sammlungen sowie im Atelier.

Mit unseren Angeboten möchten wir den Diskurs über Kunst anregen, den Blick öffnen und die Freude an Kunst fördern.

Willkommen sind Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene, die in der Schulzeit, während einer Weiterbildung oder in der Freizeit mehr über Kunst erfahren möchten.

Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • Workshops für alle ab 6 Jahren
  • Ferienangebote
  • Pop-up-Werkstatt
  • Vernissage für Kinder
  • Kindergeburtstage
  • Workshops für Erwachsene
  • TiM – Tandem im Museum
  • Öffentliche und private kunsthistorische Führungen

Angebote für Schulen und Lehrpersonen

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Kunstvermittlung? Melden Sie sich unter: kunstvermittlung@kmw.ch

Daheim im Museum

Wenn du nicht ins Museum darfst, dann kommt das Museum zu dir nach Hause. Daheim im Museum bietet spannende Kunstprojekte und vieles mehr für zu Hause.

Private Führungen

Möchten Sie unsere Sammlungen und Ausstellungen während in einer kleinen Gruppe besser kennenlernen? Buchen Sie hier eine private Führung oder telefonisch unter 052 267 48 63.

Öffentliche Führungen

Erkundigen Sie sich in unserem Veranstaltungskalender über aktuelle öffentliche Führungen.

Podcasts

Erhalten Sie spannende Zusatzinformationen über die Sammlung und abonnieren Sie unseren iTunes oder YouTube Kanal.

Kommende Veranstaltungen

29.03.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

30.03.2023
19:30 - 21:00
Spezial / Reinhart am Stadtgarten
AUSVERKAUFT – Ganz Ohr | Sehen lernen ist alles!

Ein musikalischer Spaziergang im Museum

Die Singfrauen Winterthur feiern ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem ganz speziellen Anlass: Sie laden zu einem musikalischen Spaziergang im Museum ein. Hodler trifft auf Naturjodel, Brahms sucht Caspar David Friedrich, ja sogar Mani Matter schaut vorbei. Die fünfzig Sängerinnen und ihre Freund:innen bringen die Museumsräume zum Klingen, die musikalischen Landschaften treten in einen Dialog mit den Kunstwerken. Das Publikum wird eingeladen, den Klängen zu folgen, durch die Räume zu spazieren und Augen und Ohren zu öffnen, ganz im Sinne von Oskar Reinhart, dessen Freund und Mentor, der deutsche Kunsthistoriker Julius Meier-Graefe, geschrieben hat «Sehen lernen ist alles». Entdecken Sie das Museum als Konzertort neu – lassen Sie sich überraschen!

Tickets

Mehr Infos: Website Singfrauen

 

01.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

01.04.2023
15:00 - 16:30
Spezial / Reinhart am Stadtgarten
AUSVERKAUFT – Ganz Ohr | Sehen lernen ist alles!

Ein musikalischer Spaziergang im Museum

Die Singfrauen Winterthur feiern ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem ganz speziellen Anlass: Sie laden zu einem musikalischen Spaziergang im Museum ein. Hodler trifft auf Naturjodel, Brahms sucht Caspar David Friedrich, ja sogar Mani Matter schaut vorbei. Die fünfzig Sängerinnen und ihre Freund:innen bringen die Museumsräume zum Klingen, die musikalischen Landschaften treten in einen Dialog mit den Kunstwerken. Das Publikum wird eingeladen, den Klängen zu folgen, durch die Räume zu spazieren und Augen und Ohren zu öffnen, ganz im Sinne von Oskar Reinhart, dessen Freund und Mentor, der deutsche Kunsthistoriker Julius Meier-Graefe, geschrieben hat «Sehen lernen ist alles». Entdecken Sie das Museum als Konzertort neu – lassen Sie sich überraschen!

Tickets

Mehr Infos: Website Singfrauen

 

02.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

02.04.2023
15:00 - 16:30
Spezial / Reinhart am Stadtgarten
AUSVERKAUFT – Ganz Ohr | Sehen lernen ist alles!

Ein musikalischer Spaziergang im Museum

Die Singfrauen Winterthur feiern ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem ganz speziellen Anlass: Sie laden zu einem musikalischen Spaziergang im Museum ein. Hodler trifft auf Naturjodel, Brahms sucht Caspar David Friedrich, ja sogar Mani Matter schaut vorbei. Die fünfzig Sängerinnen und ihre Freund:innen bringen die Museumsräume zum Klingen, die musikalischen Landschaften treten in einen Dialog mit den Kunstwerken. Das Publikum wird eingeladen, den Klängen zu folgen, durch die Räume zu spazieren und Augen und Ohren zu öffnen, ganz im Sinne von Oskar Reinhart, dessen Freund und Mentor, der deutsche Kunsthistoriker Julius Meier-Graefe, geschrieben hat «Sehen lernen ist alles». Entdecken Sie das Museum als Konzertort neu – lassen Sie sich überraschen!

Tickets

Mehr Infos: Website Singfrauen

 

05.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

08.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

09.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

12.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

15.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

16.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

18.04.2023
18:30 - 19:30
Spezial / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Architekturkünstler und Künstlerarchitekt

Wenn Oscar Tuazon Skulpturen baut oder Kunst für den öffentlichen Raum realisiert, dann sind zwei Faktoren entscheidend: Improvisation und das Vertrauen, dass sich die Menschen die Strukturen aneignen. Dasselbe galt für den Architekten Elemér Zalotay. Auch er arbeitete mit unorthodoxen Strukturen, Selbstbausystemen und Zufall im Dienste modularer Wohnräume. In der Führung mit Kurator Lynn Kost, Architektin Monika Annen und dem Elemér-Zalotay-Kenner Tibor Joanelly werden Parallelen und utopische Potenziale von Kunst und Architektur diskutiert und verglichen.

19.04.2023
14:00 - 14:30
Vortrag / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Building – Eine Skulptur als Diskussionsraum und Studienzentrum der ETH Architektur und Kunst

Das Vorbild der Skulptur Building, die Oscar Tuazon im Kunst Museum Winterthur realisiert, ist ein verlassenes, unfertiges Haus, das der Künstler zusammen mit seinem Vater in den Wäldern von Washington State (USA) gefunden hat. Die beiden haben das Haus sofort ins Herz geschlossen und zum Leben erweckt. Nun hat es der Künstler massstäblich verkleinert ins Museum übertragen, wo es als begehbare Skulptur, Begegnungsort und Vermittlungszentrum fungiert. Einmal in der Woche wird es zum Hörsaal der ETH. 

Nehmen Sie zusammen mit Studierenden der ETH an ca. 30-minütigen Inputreferaten teil: heute mit Annette Gigon (Architektin).

19.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

22.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

23.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

26.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

29.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

30.04.2023
14:00 - 16:30
Workshop / Beim Stadthaus
Oscar Tuazon | Pop-up-Werkstatt

Die Werkstatt steht allen offen, auch den Studierenden für die Arbeit an ihrem Projekt. Vielfältigste Materialien sowie einige Werkzeuge stehen zur Verfügung, wenn es um das Bauen, Konstruieren, Fantasieren und Experimentieren geht.

Für alle ab 5 Jahren

14.05.2023
13:00 - 15:30
Workshop / Reinhart am Stadtgarten
Redon | Träume malen – Malworkshop ab 16 Jahren

Nach einer kurzen Einführung in die Ausstellung, versuchen Sie sich selbst in der Darstellung Ihrer Träume. Workshop mit der Maltherapeutin Seera Schauwecker. Anmeldung erforderlich: farbzeitraum@gmail.com

01.06.2023
18:30 - 19:30
Spezial / Reinhart am Stadtgarten
Redon | Ein literarischer Abend zu Odilon Redon und Edgar Allan Poe

Der Schauspieler und Leiter des Theaters Rigiblick Daniel Rohr führt durch Poes Erzählung Der Untergang des Hauses Usher.